Warning: simplexml_load_string() [function.simplexml-load-string]: Entity: line 1: parser error : Start tag expected, '<' not found in /usr/home/kanu/public_html/challenge/system/modules/catalogvimeofield/VimeoAPI.php on line 172
Warning: simplexml_load_string() [function.simplexml-load-string]: ‹ in /usr/home/kanu/public_html/challenge/system/modules/catalogvimeofield/VimeoAPI.php on line 172
Warning: simplexml_load_string() [function.simplexml-load-string]: ^ in /usr/home/kanu/public_html/challenge/system/modules/catalogvimeofield/VimeoAPI.php on line 172
Warning: simplexml_load_string() [function.simplexml-load-string]: Entity: line 1: parser error : Start tag expected, '<' not found in /usr/home/kanu/public_html/challenge/system/modules/catalogvimeofield/VimeoAPI.php on line 172
Warning: simplexml_load_string() [function.simplexml-load-string]: ‹ in /usr/home/kanu/public_html/challenge/system/modules/catalogvimeofield/VimeoAPI.php on line 172
Warning: simplexml_load_string() [function.simplexml-load-string]: ^ in /usr/home/kanu/public_html/challenge/system/modules/catalogvimeofield/VimeoAPI.php on line 172
Warning: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /usr/home/kanu/public_html/challenge/system/functions.php:134) in /usr/home/kanu/public_html/challenge/system/libraries/Template.php on line 186
Das Durancebecken zählt in Paddlerkreisen zu einem der
Wildwasserparadiese Europas. Die Landschaft wird in der unteren Talebene
durch den Lac de Serre-Poncon bestimmt. Die mittlere Ebene wird
beherrscht durch die Silhouette von Embrun und dem Mont-Dauphin, von
Briancon und mannigfaltigen Vauban-Festungen. Über all dem thront eine
ganze Kette von Gebirgsmassiven der Hochalpen. Neben dem
Wildwasserpaddeln besteht an paddelfreien Tagen die Möglichkeit zu
Bergwanderungen, Besichtigungen, Mountainbike- Touren oder Kultur pur.
Das ganze Durancebecken bietet eine unendliche Fülle von
Freizeitangeboten, so dass diese Gegend bei unserer Kajakchallenge
natürlich nicht fehlen darf.
Flüsse
Das Durancetal bietet neben seinem Hauptfluss, der Durance, eine ganze
Reihe weiterer Flüsse in erreichbarer Nähe zur Auswahl. Besonders
wichtig ist hier der Guil, der direkt in der Nähe unseres Camps in die
Durance mündet. Zusätzlich locken Abschnitte auf Ubaye, Onde, Claree und
Guisanne. Für jeden Können stand gibt es eine gute Auswahl
interessanter Abschnitte.
Region
Das Durancetal ist mit seinen zahlreichen Nebentälern ein ideales
Wildwassergebiet. Wir finden dort sowohl wuchtige Wildwasser, als auch
technische Verblockung in Canyons und Klammen. Diese Bäche garantieren
Befahrungsmöglichkeiten im gesamten Spektrum des alpinen
Wildwasserfahrens. Die nahe gelegene Stadt Briancon ist die am zweit
höchst gelegene Europas. Mit über dreihundert Sonnentagen im Jahr in
Briancon gibt es (fast) eine Garantie auf schönes Wetter.Wir schlagen unser Base-Camp in Guillestre, in der Nähe der Mündung des
Guil in die Durance auf. Hoch über unseren Köpfen thront die Vauban
Festung Mont Dauphin, ein beeindruckendes Bauwerk aus dem Jahre 1693.
Camp
Während unseres Durance Aufenthaltes erfolgt die Unterbringung in einer
Herberge, der Gite St. James in Guillestre. Die Mehrbettzimmer sind
einfach und mit Etagenbetten versehen, Schlafsäcke und ein Bettlaken
bitte mitbringen. Die Kosten sind in den Teilnahmegebühren (wie immer)
nicht enthalten und betragen ca. 12 Euro per Nacht. Wir reservieren die
Gite bei Buchung automatisch. Alternativ kann auch in Chalets oder im
Zelt übernachtet werden, siehe /www.lesaintjames.com
Camping Saint James les Pins - 05600 Guillestre Hautes – Alpes
Camp- und Tagesorganisation
Unser Kajakchallenge Camp ist mit allen wichtigen Dingen des täglichen
Lebens ausgestattet. Es gibt Stühle und Tische, ein Gruppenzelt und
Wetterschutzdächer, die komplette Küchenausstattung mit Kochern, Teller,
Tasse, Besteck etc. .
Ihr brauch also außer Euren persönlichen Dingen nichts mitbringen, der
Truck ist vollständig bestückt. Gekocht wird gemeinsam in Kochgruppen,
die wir zu Beginn jeder Woche gemeinsam festlegen. Außer an ein bis zwei
Tagen, an denen Ihr für die Gruppe selbst kochen müsst, könnt Ihr Euch
nach den Paddeltagen also etwas entspannen.
Morgens legen wir gemeinsam fest welche Gruppe welchen Abschnitt
angreift und planen gemeinsam den Tag. Nach dem Teambriefing, bei dem
bei Bedarf auch Raum für etwas Kajaktheorie besteht, geht’s dann auf zum
Paddeln, Paddeln, Paddeln...
Der Abend endet in der Regel am gemütlichen Lagerfeuer, es werden die
Filme und Fotos des Tages oder von den Vorwochen gezeigt oder der ein
oder andere Bericht auf unsere Kajakchallenge Media-Website gestellt.
Bei der Kajakchallenge wird Paddelspirit pur gelebt!
Ruhetag
In jeder Woche wird es einen Ruhetag geben. In der Regel der Mittwoch,
natürlich kann das, je nach Wetter, Wasserstand oder logistischen
Vorteilen, flexibel gehandhabt werden.
Treffpunkt
Treffpunkt ist spätestens am ersten Kurstag um 09h00 morgens am
unübersehbaren Kajakchallenge Expeditionsfahrzeug auf dem Campingplatz
les St James. Wir empfehlen jedoch dringend schon am Vortag anzureisen.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln über Basel, Grenoble, Gap in Richtung
Briancon, bis zum Bahnhof Montdauphin- Guill bei Guillestre bzw. weiter
per Bus (siehe unten).